Wochenmarkt auf dem Alaunplatz
26.04.2018 » 09:00–17:00 Uhr

Jeden Donnerstag und Samstag auf dem Alaunplatz in der Dresdner Neustadt. Regionale Produkte, Produkte für den täglichen Bedarf...
26.04.2018 » 09:00–17:00 Uhr
Jeden Donnerstag und Samstag auf dem Alaunplatz in der Dresdner Neustadt. Regionale Produkte, Produkte für den täglichen Bedarf...
26.04.2018 » 09:00–17:00 Uhr
Direkt am Blauen Wunder - immer dienstags, donnerstags und samstags
Händler auf dem Schillerplatz verkaufen regionale Produkte: Frische Waren wie z.B. Käse, Milchprodukte, Pflanzen, Backwaren der Bäckerei Otte aus Glashütte, Obst, Gemüse, Fleischerei u.v.m.
26.04.2018 » 12:00–15:30 Uhr
Einblick in die Welt der Oper
Führung durch eines der schönsten Opernhäuser mit Weltrang. Kurzweiliges aus der (Bau)-Geschichte, zu Gestaltung, kleinen Geheimnissen und prachtvollen Räumlichkeiten. Wissenswertes zu Klang, Akustik, Ensemble und Aufführungen. Kurz: ein Blick in das Leben der Semperoper.
Preise: Erwachsene 11 Euro, Ermäßigt 7 Euro, Familie (2 Erwachsene + max. 5 Kinder unter 18 Jahren)…
17.02.2018–29.04.2018
Die Kamelie erwacht aus dem Winterschlaf
Diese botanische Vorankündigung des Frühlings geht wie jedes Jahr einher mit der Öffnung des Kamelienhauses für Besucher.
Den Besucher erwartet in der Hauptblütezeit ein Blumenmeer aus zehntausenden, karminroten, nicht duftenden und glockenförmigen Blüten, welches den riesigen Kamelienstrauch in den nächsten Wochen immer mehr bedecken wird. Wiederkommen lohnt…
14.04.2018–01.05.2018
Die Sammlung der ehemaligen 'Königlichen Hofgärtnerei zu Pillnitz' umfasst heute 360 historische Azaleen-Sorten, die im Landschloss...
09.09.2017–24.06.2018
Die Geheimnisse der Wildobstarten in Sachsen
Nur wenige Menschen kennen noch andere Wildobstarten als Schlehe oder die allgemein bekannte Vogelkirsche. Viele der anderen selteneren Arten sind unbekannt. Demnach fehlt auch das Wissen, wie akut die verschiedenen Wildobstarten gefährdet sind. Wer kennt schon Wildbirne und Wildapfel, wer hat beim Spaziergang schon einmal Wacholder oder eine Berg-Johannisbeere…
20.01.2018–01.07.2018
Neu im Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Im Februar 2017 erwarb die Stadt Altenberg Marionetten- und Handpuppen des Dresdner Puppentheaters Ruth und Hans-Joachim Hellwig für das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein. Hinzu kamen Schenkungen von historischen Puppen, kleinen Papiertheatern und anderen Dingen aus dem Fundus der Familie Hellwig. Lassen Sie…
24.03.2018–07.10.2018
In der Zeit des Zweiten Weltkriegs diente Weesenstein als eines der wichtigsten und größten Kunstdepots in Sachsen...
Diese Ausstellung wird im Rahmen des Projektes "Adelsschätze" aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.
30.03.2018–31.10.2018
Ausstellung in der Schlossgärtnerei
tägl. 10.00 bis 18.00 Uhr
Die Dauerausstellung zur Kulturgeschichte und zur Anzucht der Ananas befindet sich in den wieder instandgesetzten Gewächshäusern der Muskauer Schlossgärtnerei.
01.04.2018–31.10.2018
Buchbar vom 1. April 2018 bis 31. Oktober 2018
Freundliche Einladung an alle Radfahrer und Radfahrerinnen, einen Zwischenstopp in Elbflorenz einzulegen, sich bei »Martha« verwöhnen zu lassen und die Dresdner Kunstschätze zu bestaunen. Denn: Frisch gestärkt an Körper und Geist radelt es sich gleich viel besser!
Es erwarten Sie
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Biedermeierrestaurant die Dresden…
01.01.2018–31.12.2018
Radwandern und Wein genießen im Elbtal
Wir laden Sie ein, in einer der schönsten Gegenden Sachsens direkt an der Sächsischen Weinstraße unsere Gastlichkeit zu genießen. Unser familiär geführtes Haus bietet durch die zentrale Lage eine große Vielfalt an interessanten Tagesausflügen, aktiver Erholung mit dem Fahrrad, da Elberadweg nur 200 m entfernt, kulinarische Erlebnissen und ausgesuchte Weine.
01.01.2018–31.12.2018
Übernachten im Weindorf Sörnewitz - das Elbland erleben Sächsisches Porzellan und Sächsischer Wein Erleben Sie die...