Börse Coswig

Kulturelles Zentrum der Stadt Coswig Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen, Kinderveranstltungen, Galas + Banketts u.v.m...
Kulturelles Zentrum der Stadt Coswig Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen, Kinderveranstltungen, Galas + Banketts u.v.m...
Kulinarische Tipps: Knusprig gebackene Ente mit Kirschrotkraut und Dresdener Kartoffelklöße – die Spezialität des Hauses – natürlich im Steinbackofen gebraten, der unter einer uralten Linde am Weinbergsrand steht. Hier kocht die Wirtin noch selbst. Saisonale und regionale Gerichte wechseln ständig die Speisekarte. Anzahl der Plätze: 60 Plätze im Restaurant davon 20 Plätze im Herrenstüb’l, 50 Plätze…
Gut bürgerliche frische Küche mit einem fantastischem Blick auf Dresden.
Die Kohlhaukuppe ist ein ca. 780 m hoher Berg im Osterzgebirge nahe Geising. Die Bergbaude schaut auf eine lange Tradition zurück, veranstaltet heute u.a. beliebte Baudenabende und ist bekannt für leckeres Essen - besonders für ihre Knoblauchspezialitäten.
Mittelalterlich deftig und zünftig Speisen mit und ohne Gaukeley.
Lokal im Stil des “Freischütz”
Im originalgetreu restaurierten barocken Coselpalais beherbergt Dresden ein zauberhaftes Grand Café und Restaurant. In den großzügigen Räumen, die mit barocken Feinheiten, großen Spiegeln und edlem Mobiliar ausgestattet sind, präsentiert sich die Speisekarte als eigentliche Überraschung. Von Cosels Sonntagsgratin über sächsische Spezialitäten wie der opulenten Fasanenbrust im Speckmantel – selten harmonieren…
Große sächsische Weinauswahl mit über 100 Weinen
150 Betten im Hotel, Pension und Heuboden und Entspannung pur im Wellnessbereich oder mit dem Fahrrad zum Ausleihen auf dem Elberadweg
Kulinarische Tipps: Wechselnde Wochenkarte mit saisonalen Spezialitäten und mediterranen Gerichten. Empfehlung des Hauses: Pferdespezialitäten; Winzermenüs mit passender Weinempfehlung Anzahl der Plätze: 50 Innenplätze,…
Älteste Gaststätte Meißens (seit 1470), gehört zum historischen Bauensemble des Burgberges; einmaliger Panoramablick über Meißen und die Elbe; sächsische Gemütlichkeit, ein Hauch von mittelalterlicher Atmosphäre; sächsische Weine; „säggs’sche Schbeisngarde“
Museumsgastronomie auf dem Neumarkt in Dresden
Restaurant mit Gästegarten und Weinkeller
Feierlichkeiten
Catering
Ferienwohnungen - drei Gästeappartements
Die familienfreundlichen Kneipe mit Sommergarten im Herzen von Dresden-Striesen.
Restaurant und Biergarten mit herrlichem Panoramablick junge, frische Küche und internationale Weine großer Biergarten an der Elbe...
Hotel und Restaurant direkt am Ufer der Elbe...
Restaurant und Biergarten » mit Blick auf Schloss Pillnitz
Das Restaurant und separater Gesellschaftsraum in modernem Landhausstil mit junger, deutscher Küche, individuelle Menüs für Feierlichkeiten leckeres Fährhaus Kellerbier im Biergarten mit 250 Plätzen Kinderspielplatz für die kleinen V.I.P. Gäste täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.
Urlaub am Spaargebirge in Sörnewitz an der Sächsischen Weinstraße
Das Landhotel liegt in malerischer Lage im schönen Ort Sörnewitz an der sächsischen Weinstraße. Der Ort wird 1205 erstmals urkundlich erwähnt und ist seit 1950 Ortsteil von Coswig. Das kleine Weindorf Sörnewitz liegt zwischen Coswig und Meißen an der Elbe.
Im denkmalgeschützten und liebevoll restaurierten Vierseithof kann man sächsische…
Restaurant & Pension Fuchshöhl - Feiern und Urlaub in einem fast 500-jährigen Handwerkerhaus im Centrum von Meißen...
Liebevoll bewirtschafteter Dreiseithof in Heidenau...
unweit der Frauenkirche in Meißen
Familiengeführtes Gasthaus mit urigem Ambiente und gemütlichem Innenhof. Liebevoll saniertes Gebäude mit Malereien historischer Szenen, Verkauf und Versand von sächsischen Weinen sowie Likören, Essig, Ölen und Bränden der Genussmanufaktur
Pirnas ältestem Gasthaus liegt nahe der Stadtmitte.
Feierlichkeiten aller Art
große Sommerterrasse
täglich ab 11 Uhr geöffnet, Mittwoch Ruhetag
Gelegen in unmittelbarer Nähe zum Schloß Moritzburg lohnt sich ein Besuch im Gasthof Goldne Brezel immer.
Genießen Sie die Moritzburger Gastlichkeit...
Wandern im Kirnitzschtal
Der Gasthof Lichtenhainer Wasserfall gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Sächsische Schweiz. Die Lage im Kirnitzschtal, einem der schönsten Täler im Elbsandsteingebirge, macht ihn zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
Gästezimmer im Gasthaus 1 Einzelbettzimmer mit Dusche/WC 3 Doppelbettzimmer mit Dusche/WC 1 Doppelbettzimmer mit…
Der Gasthof bietet Ihnen komfortable Zimmmer, Appartements und eine Ferienwohnung. Alle Zimmer und Appartements sind ausgestattet:
Dusche * WC * Telefon * Fernsehen (Sat) bei Bedarf mit Aufbettung