Mosaikbrunnen Großer Garten

Entspannen im Großen Garten
Etwas versteckt, in Nähe von Torwirtschaft und Hauptallee befindet sich der 1926 von Hans Poelzig entworfene Mosaikbrunnen.
Eigentlich sollte der Brunnen nur im Rahmen der Gartenbauausstellung aufgestellt werden. Die Dresdner mochten das Kunstwerk jedoch so sehr, dass es einen dauerhaften Platz bekam.
Das Wasser fällt über kelchförmige Kaskaden in ein Becken, das ebenfalls an florale Formen erinnert. Nachdem der Brunnen mit den Jahren immer mehr zerviel, musste in den 1980iger Jahren über Abriss oder Restaurierung entschieden werden. Glücklicherweise setzte man die Sanierung durch, welche bis 1994 andauerte.
Auf einer der umstehenden Bänke, in der Abgeschiedenheit des Rondells, lässt sich beim leisen Plätschern des Wassers herrlich entspannen.
Ein Highlight für Romantiker: der Brunnen wird an Sommerabenden durch Unterwasserbeleuchtung in Szene gesetzt.
Entnommen mit freundlicher Genehmigung der QAD aus "Historischer Wanderleitfaden - Stadtspaziergänge Dresden"