Engau´s Bismarck-Ehrengarten - Dresden-Laubegast

Engau´s Bismarck-Ehrengarten in Dresden Laubegast
Otto Engau (1848 - 1925) war wohl eine der schillerndsten Persönlichkeiten von Dresden Laubegast. Der Gastwirt und glühende Verehrter des „Eisernen Kanzlers“ schuf auf seinem Grundstück den „Bismarck Ehrengarten“ in dem ca. 500 Platten, Steine und Reliefs zu besichtigen waren. Alle von Stätten, die mit dem Lebenslauf Bismarcks in Zusammenhang standen. Als der Garten geschlossen wurde, verschwand der Großteil der Ausstellung.
Einige dieser Stücke wurden von engagierten Bürgen wieder zusammen getragen und so entstand ein Teil des Gartens auf dem Grundstück der Rudolph GmbH - Laubegaster Ufer/Ecke Zur Bleiche - wieder neu. Zur feierlichen Weihe am 26.6.08 wurde auch eine Gedenktafel zu Ehren des Schöpfers Otto Engau enthüllt.