Sächsische Quarkkeulchen
Zutaten

für ca. 20 Stück:
- ca. 800g Kartoffeln
- 500 g Quark
- 175 g Mehl
- 100 g Rosinen – oder je nach Geschmack
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Brise Salz
- 1 TL Backpulver
- Fett zum Ausbacken in der Pfanne
Zubereitung
Ein leckeres und einfaches Rezept aus Omas Küche für alle Liebhaber von Süßspeisen – Kinder lieben dieses Essen genauso wie Erwachsene.
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden mit Schale gar gekocht. Anschließend die gekochten Pellkartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen (auch Pellkartoffeln vom Vortag lassen sich gut verwenden). Nun können die Kartoffeln geschält werden und durch die Kartoffelpresse gedrückt werden. Nun die Rosinen mit heißem Wasser übergießen und einige Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit Mehl, Quark, Eier, Zucker, Salz und Backpulver zu den Stampfkartoffeln hinzu geben und alles zu einem Teig verkneten. Zum Schluss die trocken getupften und leicht bemehlten Rosinen in den Teig geben.
Aus dem Teig werden nun kleine Käulchen geformt und leicht platt gedrückt. In der Zwischenzeit Fett in der Pfanne heiß werden lassen und hier die Käulchen von beiden Seiten goldgelb backen.
Dazu:
Besonders lecker schmecken die Quarkkäulchen gleich frisch aus der Pfanne mit Zucker bestreut und Apfelmus.
Guten Appetit!