Versteckte Weinberge und kleiner Winzerhof - mit 3 Weinen in Radebeul, ca. 3 h
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu einem idyllisch gelegenen kleinenWinzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie mit einem schönen Ausblick und Sie erfahren wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 6 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof - mit 5 Weinen in Radebeul, ca. 4 h.
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft…
Versteckte Weinberge und kleiner Winzerhof - mit 3 Weinen in Radebeul, ca. 3 h
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu einem idyllisch gelegenen kleinenWinzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie mit einem schönen Ausblick und Sie erfahren wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten…
Rundwanderung durch das Hohnsteiner Gebiet - ca. 11 km Vom Marktplatz in Hohnstein geht es durch das historische Städtchen am Malerweg zur faszinierenden Gautschgrotte. Von dort weiter erst hinab und dann den Schulzengrund zum Brand wieder hinauf.
Das Weinanbaugebiet entlang der Sächsischen Weinstraße kann mit einigen Superlativen aufwarten. Es ist das nordöstlichste in Europa und mit 470 ha das kleinste in Deutschland. Die jahrhundertealte Tradition prägte das Erscheinungsbild der Landschaft entlang der Weinstraße von Pirna bis Diesbar-Seußlitz bei Meißen entscheidend. Immer wieder steht man…
Reizvolle Wanderung unterhalb der Affen- und Schrammsteine zum Falkenstein
Die Wanderung beginnt am Beuthenfall im Kirnitzschtal, den man alternativ mit der Kirnitzschtalbahn oder dem PKW (Parkplatz vor Ort) erreichen kann. Wer mag, kann die Wanderung auch in Bad Schandau beginnen und läuft den Flößersteig entlang der Kirnitzsch. Vom Beuthenfall geht es in den Dietrichsgrund (Malerweg). Wir folgen…
Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter bringt diese Wanderung Erkenntniszuwachs und Genuß. Am Südwestrand des Naturschutzgebietes Borsberghänge und Friedrichsgrund verbindet sie die Sommersitze von Richard Wagner, Carl Maria von Weber, des Kurfürsten- und Königsgeschlechts der Wettiner und des vielseitigen Carl Gustav Carus…
Wie entstand die Sächsische Schweiz und deren Name?
Bizarre und schroffe Felswände, wie durch einen großartigen Künstler geschaffene, abstrakt verwitterte Formen, eingebettet in dichte Wälder und üppige Wiesen – so zeigt sich das Gebiet der Sächsischen Schweiz den Besuchern. Und doch, alles ist naturgeschaffen, über Jahrmillionen gewachsen, verwittert, aufgetürmt. Die Entstehung des…
Rundwanderung zum Kuhstall mit Himmelsleiter und neuem Wildenstein
Mit der Kirnitzschtalbahn fahren Sie ab Bad Schandau, z.B. Haltepunkt Stadtpark bis zum Haltepunkt Lichtenhainer Wasserfall. Während der ca. 25 minütigen Fahrt genießen Sie Ausblicke auf schroffe Felswände, grüne Wiesen und historische Bauten im Elbsandsteingebirge.
Geografischer Mittelpunkt Sachsens im Tharandter Wald - Wandern Sie doch einmal zum Mittelpunkt unseres Freistaates. Er befindet sich mitten im Tännichtgrund an der sogenannten Diebeskammer am Rande des Tharandter Waldes. Angeregt durch die Sendung „Aussenseiter-Spitzenreiter“ wurde der Punkt ermittelt.
Die Basteiaussicht ist mit ca. 300 m einer der schönsten Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz. Hier genießen Sie Ausblicke in die Hintere Sächsische Schweiz bis in die Böhmische Schweiz mit dem großen Winterberg, sehen die großen Tafelberge Königstein und Lilienstein, die Schrammsteine und kleine beschauliche Orte, die sich entlang der Elbe an die Felsen schmiegen.
Mit anschließender Wanderung auf die Bastei und weiter bis nach Wehlen
Die Fahrt mit der Sächsischen Dampfschiffahrt beginnt in Dresden am Terrassenufer. Während der knapp 4-stündigen Dampferfahrt bis zum Kurort Rathen durchqueren Sie die zauberhafte Landschaft entlang der Elbe. Sie sehen die 3 Elbschlösser in Dresden Loschwitz, queren das Blaue Wunder, fahren am Schloss Pillnitz vorbei nach Pirna und…
Vom Nassen Grund im Kirnitzschtal über die Schrammsteinpromenade zum Felsentor Kuhstall Rundwanderung ca 10 km
Die Wanderung beginnt im Nassen Grund / Kirnitzschtal, auf einem bequemen, breiten Rad- und Wanderweg. Bald biegen wir nach links ab in die Eulentilke, einem herrlich ruhigen und natürlichen Wanderweg. Wir biegen nach links auf die Untere Affensteinpromenade (grüner Punkt) und folgen eine Weile…
Umgeben von der einzigartigen Schönheit der Wald-, Fels- und Tallandschaft der Ortsteile liegt die Stadt Hohnstein im Norden des Nationalparks „Sächsische Schweiz“.
Hoch über dem bizarren Polenztal auf einem Felsmassiv, welches sich bis ins Stadtinnere zieht, thront majestätisch die Burg Hohnstein. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel sowie Zeitzeuge der Geschichte, Aussichtspunkt, Herberge und zugleich…
Start: am Parkplatz Ottomühle Länge: ca. 5 km, ca. 3 Stunden Markierung: gelber Punkt Bei dieser schönen Rundwanderung durch das obere Bielatal werden ca. 180 Höhenmeter überwunden. Es bieten sich wunderschöne Ausblicke von verschiedenen Aussichtspunkten wie z.B. der Kaiser-Wilhelm-Feste, Bastei, Nachbar, Sachsenstein...
Start: Parkplatz Wiesenweg / Reichsteiner Straße im Bielatal Länge: ca. 6,5 km, ca. 2 Stunden Auf dieser Wanderung werden ca. 270 Höhenmeter überwunden. Die Aussichtspunkte auf dem Kohlberg und dem Lampertstein bieten einen fantastischen Blick über die hintere Sächsische Schweiz. So sind vom Lampertstein aus inmitten dichter Wälder u.a. der Papststein, die Schrammsteine, Königstein und Lilienstein…
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Albertplatz in der Dresdner Neustadt. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus allen Teilen der Stadt erreichbar.
Die Wanderung beginnt mit einem Rundgang auf der Platzanlage. Vom Brunnen Stürmische Wogen haben wir freien Blick in die südlich gelegene Haupt- und Königsstraße. Westlich vom Albertplatz erwartet uns in der Antonstraße 1 das Erich- Kästner-Museum…