Kanusport direkt neben der Schiffswerft Laubegast
- Kanurennsport
- Drachenbootsport und Mitfahrgelegenheiten
- Fitness und Kurse
- Kindersport
Derzeit gibt es keine Veranstaltungen in dieser Gegend.
Kanuverein Laubegast e. V. Dresden
Laubegaster Ufer 35
01279 Dresden OT Laubegast
Versicherung – Vorsorge – Vermögen Hinter mir steht ein substanzstarkes Unternehmen mit einer über 130 Jahre langen Tradition. Ob Schadensfall oder die Absicherung Ihrer finanziellen Zukunft – für Ihre Anliegen bin ich stets ansprechbar.
Die letzte Kaschemme – Herein spaziert Ihr durstig´Leut´! Mittwoch – Montag 19 – 1 Uhr Laubegaster Bier aus der eigenen Hausbrauerei Laubegaster Fassbrause aus eigener Herstellung September – Mai jeden Sonntag Live-Musik Nichtraucher- und Raucherbereich Biergarten
Natürliche Pflege für gesundes Haar biologische Haarpflegeprodukte Pflanzenhaarfarben, Naturkosmetik heiße Schere, entspannende…
Fahrradverkauf – Vermietung – Reparatur Fahrradverkauf für Groß und Klein, Kurz und Lang, Freizeit, Sport, Arbeit … Rundum-Sorglos-Service…
„Unverkennbar Erlwein!“, wird so mancher Architekturbegeisterte beim Anblick des Wasserwerkes ausrufen. Richtig. Der Bau trägt eindeutig die Handschrift von Hans Erlwein – dem bekannten Dresdner Stadtbaurat und späteren Leiter des Hochbauamtes. Unter seiner Führung entstanden zahlreiche Gebäude, die das Stadtbild bis heute prägen.
Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts war abzusehen, dass die Kapazität des Tolkewitzer Wasserwerkes über kurz oder lang nicht mehr ausreichen würde und bereits 1899 gab es erste Empfehlungen für den Bau eines weiteren Werkes. 1901 erfolgten erste Untersuchungen zu Bodenbeschaffenheit, Wasservorkommen und -menge.
1907 wurde mit dem Bau begonnen und bereits 1908 konnte die Anlage als drittes Wasserwerk in Dresden in Betrieb genommen werden.
Sanierung, Modernisierung, Neubau
Bauüberwachung nach § 33 HOAI – Leistungsphasen 1 – 9
Brandschutzkonzepte
Wärme- und Schallschutznachweise