Erleben Sie ein einen besonderen Moment unter dem Motto „Greifvögel zum Greifen nah“
Erleben Sie ein einen besonderen Moment unter dem Motto „Greifvögel zum Greifen nah“
Falknerei im Lauensteiner Schloss
Schloß 5
01778 Altenberg
In den Räumen des Schlosses wird ausführlich über die Entwicklung des östlichen Erzgebirges sowie die Volks- und Naturkunde berichtet, wobei eine Dokumentation des Bergbaus natürlich nicht fehlen darf. Die Ausstellungen bieten Groß und Klein die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben…
Hotel und Restaurant mitten in Geising
Erleben Sie im Ratskeller Geising das gute Gefühl, zu Gast bei Freunden zu sein und einen echten Gastwirt, der Sie mit Charme und Witz zum Lachen bringt.
Restaurant mit rustikaler, gemütlicher Gaststube, gutem Essen und Getränken. Hier können Sie nach einem erlebnisreichen Tag in herrlicher Natur beim Wandern oder Skifahren den Abend mit Familie, Freunden oder ganz…
Das Raupennest liegt idyllisch am Rande des Kneippkurortes Altenberg nahe dem Kahleberg, der höchsten Erhebung des Osterzgebirges. Die heilsame Wirkung des Mittelgebirgs- und Reizklimas sowie die abwechslungsreiche Landschaft tragen zur Erholung für Körper, Geist und Seele bei.
Rundwanderung über den Kahleberg im Osterzgebirge
ca. 11 km
Start / Ziel: Hotel Lugsteinhof
Wir starten am Hotel Lugsteinhof in Georgenfeld und wandern auf bequemen Wegen am Georgenfelder Hochmoor vorbei (roter Strich).
Wer mag, sollte sich Zeit für einen Besuch im Georgenfelder Hochmoor nehmen. Seit 1926 ist es als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Auf Holzbohlen führt ein Lehrpfad durch das selten gewordene Biotop. Zahlreiche charakteristische Moorpflanzen wie z.B. Moorkiefer, Torfmoosarten, rundblättriger Sonnentau und Heidekraut sind hier zu finden.
Nach diesem Abstecher folgen wir weiter dem roten Strich in Richtung Rehefeld. Der Weg ist ein Teilstück des Kammweges. Bald geht es bergab nach Rehefeld. Unten angelangt wenden wir uns nach rechts auf den Grenzweg.
Wiederum rechts zweigt bald der Teichweg (blauer Strich) in Richtung Kahleberg. Wir errechen den Wüsten Teich, auch Schwarzer Teich genannt, der einst mitten im Wald angelegt wurde, um für die Flößerei auf der Wilden Weißeritz immer genug Wasser vorrätig zu haben. Ein herrliches Fleckchen für eine Rast, oder man läuft den Hauptweg noch etwas weiter zur Schutzhütte.
An der Schutzhütte biegen wir nach rechts auf den Kammweg (blauer Strich/2km). Nach einem kerzengeraden Weg nach oben biegen wir bald nach links in einen kleinen, von Kiefern gesäumten Pfad ein. Über Stock und Stein geht es nun zum Kahleberg. Bald öffnen sich linksseitig herrliche Aussichten über das Waldgebiet bis hin zum Trinkwasserspeicher von Altenberg. Wir befinden uns im FFH-Gebiet "Kahleberg bei Altenberg", dessen Silikatschutthalden (Blockhalden) uns direkt am Kahleberg noch einmal begegnen werden.
Auf dem Kahleberg angekommen, erwartet uns die Bergbaude mit kühlen Getränken. Auf der Schneise 30 geht es vom Kahleberg kerzengerade bergab zurück nach Georgenfeld.
Urlaub und Entspannung im Erzgebirge.
So vielseitig wie die Urlaubsregion Altenberg, so abwechslungsreich sind auch die Angebote: hier finden Erholungssuchende Ruhe und Entspannung, sportlich Begeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie auch Kulturinteressierte.
Die guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen ermö
Pflasterarbeiten
biologische Kläranlagen, Regenwasserspeicher
Baggerarbeiten, Erdarbeiten
Landschaftsgestaltung
Zaunbau, Mauerbau, Treppenbau
Gartenbau, Teichbau
…