Rundwanderung von der Ottomühle zur Grenzplatte zurück zu den Herkulessäulen. Das Wandern ist des Müllers Lust. Das dachten auch wir uns und auf ging es ins schöne Bielatal.
Der Parkplatz liegt unmittelbar an der Biela, unweit der Ottomühle. Hier ist ein wunderbarer Ausgangsort zum Wandern. Traumhaft. Los ging es erst einmal ein Stü
Die bedeutendste Sammlung osmanischer Kunst außerhalb der Türkei befindet sich im Residenzschloss Dresden.
Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte von Meißen und Grabplatten aus 5 Jahrhunderten. Meißen in der Biedermeierzeit - Interieur und Malerei. Wechselnde Sonderausstellungen z.B. Ausstellungen
Urlaub und Entspannung im Erzgebirge.
So vielseitig wie die Urlaubsregion Altenberg, so abwechslungsreich sind auch die Angebote: hier finden Erholungssuchende Ruhe und Entspannung, sportlich Begeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie auch Kulturinteressierte.
Die guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen ermö
Erlebnisbad, Saunalandschaft, Fitness, Bowling, Badminton, Schlittschuh...
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Das „Hains“ Freizeitzentrum bietet ein Erlebnisbad mit einer atemberaubenden Reifen- und Doppelröhrenrutsche, ein modernes Mehrzweckbecken mit Strömungskanal und einen fantastischen Abenteuer- und Kinderbereich. Für Geburtstagskinder sowie Kinder bis 1 m Körpergröße ist der Eintritt frei…
Neues und Historisches Grünes Gewölbe - Die Schatzkammern mit Weltruf kann man wohl getrost als Zugpferde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bezeichnen. Glanz, Pracht und Prunk - der Besucher ist überwältigt von Strahlkraft und auch Menge der ausgestellten Meisterwerke.
Vor einem Besuch in Radebeul, denkt der geneigte Gast zuerst an Karl-May und Kulturlandschaften mit Wein und Winzerhäuschen. Zweifellos ist die Stadtgeschichte eng mit dem Schriftsteller Karl-May und dem Weinbau verwoben. Dass Radebeul aber noch viel mehr zu bieten hat wird schnell klar.
Der Kulturverein Freital e. V. wurde 1996 mit dem Ziel gegründet:
Kultur, Kunst und in der Region gewachsene Traditionen zu fördern,
kulturelle Bedürfnisse der Menschen aller Altersgruppen zu wecken, zu erhalten und zu pflegen,
junge Talente zu unterstützen und zu fördern.
Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist politisch sowie konfessionell neutral und für jeden offen, der sich diesem Anliegen anschließen möchte.
Eine einzigartige, kunstvoll gestaltete Passage, die mit viel Kreativität die Innenhöfe der Dresdner Neustadt zum Leben erweckt.
Kunstvoll zu unterschiedlichen Themen gestaltete Häuserfassaden vereinen sich mit kleinen Läden, Ateliers, Cafés und Restaurants zum Gesamtkunstwerk.
Das Renaissanceschloss befindet sich im landschaftlich reizvollen Schönfelder Hochland im Osten von Dresden.
Der eigens dafür gegründete Kunst- & Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. und Mitglieder des Magischen Zirkels Dresden setzen dieses einmalige Projekt mit großem persönlichem Engagement um
Hauptpfeiler sind öffentliche Zaubershows und das Zauberkunstmuseum.
Im Jahr 1861 gegründet, ist der Zoo Dresden heute einer der ältesten Zoos in Deutschland und befindet sich am Rand des Großen Gartens.
Ein kurzer Zoo Rundgang durch die größten Anlagen
Professor-Brandes-Haus
Das Tropenhaus ist Heimat für die unterschiedlichsten Affen-Arten. Faultiere hangeln sich über die Köpfe der Besucher. Auch der Sunda-Gavial „De Gaulle“, mit seiner unverwechselbar schiefen Schnauze,…
Das Gebäude der ehemaligen Bezirksleitung des Ministeriums für Staatssicherheit ist heute Ort des Gedenkens und der Aufklärung.
Am authentischen Ort kann die Untersuchungshaftanstalt besichtigt werden, Ausstellungen widmen sich diesem Kapitel der deutschen Geschichte. Führungen werden angeboten.