Neues und Historisches Grünes Gewölbe – Die Schatzkammern mit Weltruf kann man wohl getrost als Zugpferde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bezeichnen. Glanz, Pracht und Prunk – der Besucher ist überwältigt von Strahlkraft und auch Menge der ausgestellten Meisterwerke.
Eine einzigartige, kunstvoll gestaltete Passage, die mit viel Kreativität die Innenhöfe der Dresdner Neustadt zum Leben erweckt.
Kunstvoll zu unterschiedlichen Themen gestaltete Häuserfassaden vereinen sich mit kleinen Läden, Ateliers, Cafés und Restaurants zum Gesamtkunstwerk.
Das Renaissanceschloss befindet sich im landschaftlich reizvollen Schönfelder Hochland im Osten von Dresden.
Der eigens dafür gegründete Kunst- & Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. und Mitglieder des Magischen Zirkels Dresden setzen dieses einmalige Projekt mit großem persönlichem Engagement um
Hauptpfeiler sind öffentliche Zaubershows und das Zauberkunstmuseum.
Im Jahr 1861 gegründet, ist der Zoo Dresden heute einer der ältesten Zoos in Deutschland und befindet sich am Rand des Großen Gartens.
Ein kurzer Zoo Rundgang durch die größten Anlagen
Professor-Brandes-Haus
Das Tropenhaus ist Heimat für die unterschiedlichsten Affen-Arten. Faultiere hangeln sich über die Köpfe der Besucher. Auch der Sunda-Gavial „De Gaulle“, mit seiner unverwechselbar schiefen Schnauze,…
„Unverkennbar Erlwein!“, wird so mancher Architekturbegeisterte beim Anblick des Wasserwerkes ausrufen. Richtig. Der Bau trägt eindeutig die Handschrift von Hans Erlwein – dem bekannten Dresdner Stadtbaurat und späteren Leiter des Hochbauamtes. Unter seiner Führung entstanden zahlreiche Gebäude, die das Stadtbild bis heute prägen.
Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts war abzusehen, dass die Kapazität des Tolkewitzer Wasserwerkes über kurz oder lang nicht mehr ausreichen würde und bereits 1899 gab es erste Empfehlungen für den Bau eines weiteren Werkes. 1901 erfolgten erste Untersuchungen zu Bodenbeschaffenheit, Wasservorkommen und -menge.
1907 wurde mit dem Bau begonnen und bereits 1908 konnte die Anlage als drittes Wasserwerk in Dresden in Betrieb genommen werden.
„So bezogen wir denn im Spätsommer des Jahres 1808 das zweite Stockwerk des Brelingschen Hauses an der Neustädter Allee, der schönsten und freundlichsten Straße Dresdens. Dies Haus, vor etwa hundert Jahren vom Grafen Zinzendorf erbaut, trug mit großen goldenen Buchstaben die an dem ganzen Sims hinlaufende Inschrift: ‚An Gottes Segen ist alles gelegen’ und wurde kurzweg ‚der Gottessegen’ genannt…“
So beschreibt Wilhelm von Kügelgen in seinen „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ das Gebäude der heutigen Hauptstraße 13. Es war seinerzeit Treffpunkt für namhafte Künstler sowie Gelehrte und ist eines der letzten noch erhalten gebliebenen Dresdner Bürgerbauten der Barockzeit. Die goldene Inschrift leuchtet immer noch am Giebel. Das Gebäude jedoch wird heute „Kügelgenhaus“ genannt.
In den Räumen, die der Maler Gerhard von Kügelgen mit seiner Familie bewohnte, befindet sich heute das Museum der Dresdner Romantik.
Kanusport direkt neben der Schiffswerft Laubegast Kanurennsport Drachenbootsport und Mitfahrgelegenheiten Fitness und Kurse Kindersport
Service für PKW, Bikes, Transporter Auspuff – Bremsen – Stoßdämpfer – Ölwechsel – Reifen – Inspektion – HU/AU – Zubehör
Baden in Licht und Musik, Thermalbad, Liquid Sound Tempel, Saunalandschaft und Wellnesspark
Dresdens wohl feinstes Tattoo-Studio, das sind Erika und Kurt. Für uns ist ein Tattoo Kunst und ein ganz persönliches und intimes Ereignis. Deshalb verwenden wir viel Zeit mit euch, um euch so gut wie möglich vorher zu beraten. Ein Tattoo von der Stange werdet ihr bei uns nicht bekommen, sondern ein individuelles Kunstwerk. Kommt vorbei […]
In der eigenen Produktionsgärtnerei in Dresden werden wir viele verschiedene Pflanzen, Kräuter und Schnittblumen für den Vertrieb über Handelspartner gezogen.
Breit gefächertes Warenangebot von Waren des täglichen Bedarfs über Mode zu Schmuck in 72 Geschäften und über 3.000 kostenfreie Parkplätze Mit dem Geschenkgutschein können Sie in allen Geschäften des Kaufpark Dresden bequem einkaufen.
Reparatur, Ersatzteile, Zubehör, Tuning Fahrradbekleidung, Helme, Schuhe, Handschuhe und Radwanderkarten kleine Auswahl an Fahrrädern zum Kauf und Probefahren Bestellung weiterer Modelle
Ihr Partner für Bad und Heizung
Komplettbäder,Heizungstechnik Wartung, Solaranlagen, Reparaturservice altersgerechte Badplanung 24h: 0172-3516457 Badstudio: Montag – Donnerstag 14 – 18 Uhr
Blumen für die Seele
Hochzeits-, Festtags-, Trauerfloristik Blumenlieferdienst, Events Geschenke, Dekorationen Termine für Floristik-Kurse auf Facebook oder im Laden